Als Mut fördern e.V. ist es uns auch ein Anliegen, leicht zugänglich und möglichst für alle verständlich über unseren Verein und unsere Arbeit zu informieren. Bei der Zusammenstellung und Veröffentlichung der nachstehenden Informationen halten wir uns an die Vorlagen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft des Tranperancy International Deutschland e.V.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Mut fördern e.V.
Kölnische Str. 183
34119 Kassel
Post bitte an
Mut fördern e.V.
Postfach 103011
28030 Bremen
Gründungsjahr: 2020
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
Die aktuelle Satzung des Mut fördern e.V. finden Sie hier.
Informationen, wie der Verein aus den Kreisen der MUT-TOUR Initiative dank der guten Kooperation mit der Deutschen DepressionsLiga e.V. entstehen konnte, lesen Sie hier.
Welche Ziele der Mut fördern e.V. verfolgt, finden Sie hier.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Der Mut fördern e.V. ist gemeinnützig tätig. Den aktuellen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Kassel finden Sie hier.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Wer hinter dem Mut fördern e.V. steckt, können Sie hier nachlesen.
5. Allgemeine Struktur-Angaben
Der Mut fördern e.V. verfügt in verschiedenen Bundesländern über juristisch unselbstständige Landesvertretungen sowie über verschiedene vereins-eigene Selbsthilfegruppen. Daneben finden sich unter dem Dach des Mut fördern e.V. verschiedene externe Selbsthilfegruppen, Institutionen und natürliche Personen als Mitglieder wieder. Nachstehend finden Sie die Entwicklung dieser Strukturdaten über die Jahre hinweg aufgeführt:
Stände je zu Ende.. | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
Anzahl juristisch unselbstständiger Landesvertretungen | 7 | 7 | 7 | 8 |
Anzahl vereinseigener Selbsthilfegruppen | 2 | 4 | 4 | 4 |
Anzahl sich in Gründung befindender vereinseigener Selbsthilfegruppen | 4 | 5 | 5 | 5 |
Anzahl natürlicher beitragspflichtiger Mitglieder | 33 | 79 | 108 | 114 |
Anzahl externer Selbsthilfegruppen als beitragspflichtige juristische Mitglieder | 0 | 4 | 4 | 4 |
Anzahl weiterer beitragspflichtiger juristischer Mitglieder (Firmen etc.) | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. Tätigkeitsbericht
An dieser Stelle veröffentlichen wir die Tätigkeitsberichte des jeweiligen Vorjahres:
7. Personalstruktur
Im Jahr 2020 waren beim Mut fördern e.V. ausschließlich Ehrenamtliche aktiv. Neben dem Vereinsvorstand haben aus den Reihen der MUT-TOUR abschnittsweise 3-5 verschiedene Menschen ehrenamtlich beim Aufbau des Vereins unterstützt.
Ab 2022 sollen alle derzeit unter der DepressionsLiga beschäftigen Mitarbeitenden sowie zwei neue Mitarbeitende beim Mut fördern e.V. beschäftigt werden.
Nach aktuellem Plan (März 2023) wird der Mut fördern e.V. ab 2024 mit 7 festangestellte Mitarbeitenden die folgenden Stellen besetzen:
- 3 Mitarbeitende in der Projektleitung, ganzjährige Personalstelle, MUT-TOUR (in Summe 95WS)
- 1 Mitarbeitende in der Projektleitung, ganzjährige Personalstellen, MUT-ATLAS (25 h/Woche)
- 2 Mitarbeitende in der Projektleitung, ganzjährige Personalstelle, Querschnittsstelle
- Öffentlichkeitsarbeit (25 h/Woche)
- EDV-Koordination (20h/Woche)
- 1 Mitarbeitende in der Vereinsverwaltung sowie beim Basisangebot „Selbsthilfe unterstützen“ (8 h/Woche)
Der Mut fördern e.V. beschäftigt zudem projektbezogen verschiedene Honorarkräfte. Daneben sind rund um die verschiedenen Initiativen und Angebote des Mut fördern e.V. bundesweit viele verschiedene Ehrenamtliche aktiv.
8. Angaben zur Mittelherkunft
An dieser Stelle veröffentlichen wir fortlaufend die Förderungen und Zuwendungen eines jeweiligen Jahres. Die ausführlichen Auskünfte zur Mittelherkunft können Sie den unten verlinkten Jahresabschlussberichten entnehmen.
- 2021: 50.000€ Deutsche Rentenversicherung, Zweck: Umsetzung des MUT-ATLAS 2021
- 2022:
9. Angaben zur Mittelverwendung
Auskünfte zur Mittelverwendung können Sie unseren Jahresabschlussberichten entnehmen:
- 2020
- 2021 sollte Ende Januar 2022 kommen
10. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Hier finden Sie einen Einblick, bei welchen anderen Vereinen und Dachverbänden der Mut fördern e.V. Mitglied ist.
Andere gesellschaftliche Verbundenheiten mit Dritten existieren aktuell nicht.
11. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Sofern der Mut fördern e.V. Spendenbeträge über 1.000 Euro erhalten hat, werden diese im jeweiligen Jahresbericht namentlich vermerkt. Einzelspenden, die über 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen, gab es bislang nicht.