Unsere Wurzeln in der Selbsthilfe
Der Mut fördern e.V. ist im Sommer 2020 aus der Initiative um die MUT-TOUR heraus entstanden, die sich bis dahin vollständig in Trägerschaft des Deutschen DepressionsLiga e.V. befand.
Dank dieser Trägerschaft gelang es, im achten Jahr des Bestehens einen eigenen Verein zu gründen, der die gute Kooperation mit der DepressionsLiga fortführt und die aktuelle Vereinslandschaft hinsichtlich Bundesselbsthilfeorganisationen nachhaltig ergänzt.
![Gans im Flug als Sinnbild für einen neuen Start](https://mut-foerdern.de/wp-content/uploads/sites/3/2021/03/Gans_im_Flug-1024x683.jpg)
Netzwerk
Neben hunderten Vereinen und Initiativen, die wir durch unsere Aktionstage der MUT-TOUR 2012 bis 2020 in dutzenden Städten Deutschlands kennenlernen durften, sind wir als Verein selbst in folgenden Bundesvereinen und Dachverbänden Mitglied:
Bundesverband Angehöriger psychisch Kranker e.V. , ‘Netz G’ Bundesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit e.V., Deutsche DepressionsLiga e.V., Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. und Aktionsbündnis Seelische Gesundheit e.V
Ein Zeichen für die psychische Gesundheit
Analog zur MUT-TOUR setzt sich der Mut fördern e.V. für mehr Mut und Wissen im Umgang mit psychischen Erkrankungen ein. Ein wichtiges Augenmerk liegt dabei darauf, was in neun Jahren MUT-TOUR erarbeitet wurde: ermutigende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durch Betroffene und Angehörige selbst und Verbesserung der Alltags- und Krankheitsbewältigung sowie der Gesundheitskompetenz.
Zudem soll Mut fördern e.V. zu einer Plattform für alle Menschen heranwachsen, die sich vernetzen und dazu beitragen wollen, dass Betroffene und Angehörige Unterstützung besser annehmen und ohne Angst und Schamgefühle über ihre psychische Gesundheit sprechen können.